Dienstag, 18. November 2008

Besuch in Buenos Aires

Hallo,
ja ich bin immer noch in Buenos Aires. Ich weiß ziemlich öde aber dafür werde ich am Wochenende mich für eine Woche von hier absetzen. Ich fahr mit meiner Freundin, die am Freitag kommt ( freu mich schon), nach Puerto Madryn südlich von Buenos Aires fahren. Dort ist derzeit Wale Saison und wir können uns dort Blauwale und Orcas anschauen. Danach gehts weiter nach Rio de Janeiro.
Aber nun mal zum letzten Wochenende. Ich hatte netten Besuch von einer SGP Kollegin aus Santiago de Chile. Simone und ich machten also übers Wochenende Buenos Aires unsicher. Inzwischen ist auch noch eine Infojahrlerin, die Julia, in Buenos Aires angekommen und hat mich kontaktiert, so dass wir am Samstag Abend zusammen in einen Club gegangen sind.
Aber jetzt mal der Reihe nach. Samstag habe ich mit Simone Sightseeing durch Buenos Aires gemacht und dabei die üblichen Punkte wie Plaza de Mayo (Regierungsgebäude), den Kongress, den berühmten Friedhof von Ricoleta, auf dem unter anderem auch das Grab von Evita ist.

Außerdem habe ich Simone in die tolle Rindfleischkultur eingeführt. Ich muss schon sagen, dass das Rind hier in keiner Weise mit dem in Deutschland zu vergleichen ist. Die Würzen es nur mit Salz aber es schmeckt einfach um vieles besser als in Deutschland. Ich könnte die ganze Zeit nur Steak essen, was ich auch meistens tue :-). Hier gibt es Unmengen von verschiedenem Fleisch und sogar Restaurants bei denen man ein Abbild einer Kuh bekommt und dann zeigen kann, welches Stück der Kuh man gerne verdrücken möchte. Das durchaus offensichtlich ist, dass das Fleisch immer auf einem Teller serviert wird. Dadurch habe ich bereits eine Menge von verschiedenen Tellern kennen gelernt. Bisher sprach aber keiner Englisch oder Deutsch mit mir und nach der üblichen Frage wie er denn heißt, war meine Kommunikation mit meinem Teller schon vorbei. Somit bleibt mir nichts anderes übrig und ich muss mein Spanisch weiter verbessern. Zum Glück war Simone dieses Wochenende dabei und sie beherrscht Spanisch perfekt, so dass sie sich fließend mit jedem Teller unterhalten konnte und mir etwas aus deren Leben erzählen konnte. Sehr interessant sag ich euch. Samstag Abend bin ich dann mit Simone, Julia und mit Kollegen von ihr in einen Club gegangen. War sehr lustig dort und wir haben ziemlich lange ausgehalten.
Am Sonntag stand dann weiter Sightseeing auf dem Programm. Ich bin zuerst mit Simone nach La Boca gefahren, wo auch das Stadion von Boca Juniors steht. Da dort mittags ein Spiel statt finden sollte, war alles abgesperrt und ziemlich viel Leute unterwegs. Danach sind wier zusammen mit Julia auf den Straßenmarkt nach San Telmo gefahren, wo man jede Menge Schrott kaufen kann. Nach mehreren Stunden durch Buenos Aires spazieren, haben wir das Wochenende dann gemütlich mit einem Spaziergang am Hafen ausklingen lassen. Dort habe ich auch eine sehr interessante Bar entdeckt, die ich demnächst mal besuchen werde. Spätestens wenn Oli oder Roland mich besuchen kommen.

Dann machts mal gut und lasst was von euch hören. Ich hab neue Bilder im Album Buenos Aires eingefügt. Außerdem dürft ihr mich gerne auch anrufen, nur keine Scheu ich werde euch schon nicht auf Spanisch vollquatschen.

Liebe Grüße
Chris

Freitag, 7. November 2008

Rocking Buenos Aires


Nun bin ich schon ein paar Tage hier und Buenos Aires ist eine sehr vielfältige Stadt, in der es nicht immer einfach ist zu recht zu kommen. Letzes Wochenende war ich beispielsweise ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Unter anderem brauchte ich eine Mehrfachsteckdose um meinen Fernseher und kürzlich ergatterten WLan Router zu betreiben. Ich dachte sowas banales müsste ich eigentlich in jedem Elektrogeschäft, Haushaltwarenladen oder größeren Supermarkt bekommen. Nach meiner mehrstündigen Shoppingtour durch Buenos Aires, bei der ich alles mögliche fand, blieb mir die Mehrfachsteckdose leider verwehrt. Ich bin in allen möglichen Läden gewesen, aber keiner hat sowas. Sie wollten mir alles verkaufen, nur keine Mehrfachsteckdose. Ich hätte Lasterweise Kühlschränke, Waschmaschinen, Computer etc. kaufen können, nur nicht das was ich eigentlich wollte. Nach mehreren Stunden habe ich die Suche aufgegeben. Zeitweise fragte ich mich ob ich nicht selbst einen Mehrfachsteckdosenhandel eröffnen sollte, das Angebot dazu scheint es ja bisher nicht zu geben. Letztendlich hat mir eine Kollegin eine Mehrfachsteckdose aus einem größeren Baumarkt mitgebracht.
Eine weitere Besonderheit dieser Stadt ist, dass jeden morgen die Leute ihren Gehsteig vor ihrer Haustür mit dem Wasserschlauch abspritzen, so dass ich mir jeden morgen auf dem Weg zum Bus vorkomme als würde ich durch Venedig spazieren. Vermutlich machen die das alle, weil es viele Hunde in Buenos Aires gibt und diese überall ihre Notdurft verrichten, so dass die Gehsteige voll sind mit Hundekode.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass jede Nacht Kartonagensammler durch die Stadt ziehen und alle Kartonagen einsammeln und dies die ganze Nacht durch. Diese Menschen kommen aus den armen Vororten von Buenos Aires und sammeln die Kartonagen und bringen diese anschließend zu einen Verwertungsstelle, wofür sie dort etwas Geld bekommen. So finanzieren sie sich unter anderem ihr tägliches Leben.
Was eine recht unangenehme Eigenart der Argentinier ist, ist dass sie nie vor 22 Uhr abends essen gehen und das die Restaurants somit auch sehr spät öffnen bzw. man in der Küche vor 21 Uhr noch nichts warmes bekommt. Auch die Clubszene in Buenos Aires ist sehr gewöhnungsbedürftig. Hier geht niemand vor 2 bzw. 3 Uhr nachts in einen Club. Das wiederrum bedeutet, dass die Nächte hier lang, sehr lang sind. Als ich letztes Wochenende um 4 Uhr 30 heim wollte, sagte mein Kollege zu mir, warum ich denn schon gehen will, es ist doch gerade mal halb 5. Die Parties gehen hier wirklich bis morgens um 8 teilweise 10 Uhr, dann geht man manchmal noch zusammen frühstücken und jeder geht dann nach hause. Ob ich mich daran gewöhnen kann? Vielleicht muss ich abends um 8 Uhr ins Bett gehen und dann wieder nachts um 2 Uhr aufstehen um Party zu machen. Irgendwie eien seltsame Vorstellung.
Dieses Wochenende werde ich am firmeninternen Fußballturnier teil nehmen und dennen Jungs mal zeigen, warum wir die Argentinier bei der letzten Weltmeisterschaft aus dem Turnier hinaus gekickt haben. Gurndsätzlich ist Fußball hier eine Religion. Ich versuche noch an Karten zu kommen um mir bald mal die Boca Juniors live in Buenos Aires anschauen kann.
Ich bin nun auch in mein Appartment eingezogen und hab einen phantastischen Blick über Buenos Aires vom 13.Stock meines Appartment, welches mittem im Herzen Buenos Aires im Stadteil Palermo (siehe Bilder) liegt.
Inzwischen macht auch mein Spanisch fortschritte, zwar nur gering aber immerhin. Ich kann meine Teller nun schon fragen, wie er denn heißt, krieg dann zwar immer nur die plumpe Antwort "Teller", aber ich bin zuversichtlich, dass sich dies bald ändert.

Ach ja und ich habe nun auch eine Handy und Festnetznummer, somit hoffe ich mal was von euch zu hören. Also ruft mich an. Ich bin gegenüber deutscher Zeit 3 Stunden zurück.

Phone: 005491148339431
Mobile: 005491133013452

Gruß
Chris